Die 8 besten Netzwerktest-Tools (2025)

Die besten Tools zum Testen von Netzwerken

Netzwerktest-Tools sind eine Sammlung von Software für Messung verschiedener Aspekte eines Netzwerks. Diese Tools reichen vom Ping-Monitoring-Tool, SNMP-Ping-Tool, Abfrage-Tool und mehr. Netzwerktest-Tools helfen Netzwerkadministratoren, schnelle und fundierte Entscheidungen zur Netzwerk-Fehlerbehebung. Es gibt jedoch verschiedene Netzwerktest-Tools auf dem Markt, die es schwierig machen können, zu einer Schlussfolgerung zu gelangen. Das Wichtigste, was Sie bei der Suche nach einem Netzwerktest-Tool beachten sollten, ist, gründliche Recherche, es sei denn, Sie möchten am Ende ein unzuverlässiges Tool mit schlechter Erkennungskapazität, geringer Sicherheit, Verwaltungsproblemen usw. haben.

Mit langjähriger Erfahrung und nach über 100 Stunden Überprüfung von mehr als 40 NetzwerktesttoolsIch weiß, wie wichtig zuverlässige, sorgfältig getestete Lösungen sind. Die aufschlussreiche Visualisierung eines Tools hat mich mit ihrer Klarheit über die Netzwerkintegrität wirklich beeindruckt. Hier stelle ich Ihnen eine umfassende Auswahl an kostenlosen und kostenpflichtigen Optionen vor und biete Ihnen transparente Aufschlüsselungen, exklusive Einblicke und professionelle Empfehlungen, die Ihnen bei der Auswahl helfen.
Lese mehr ...

Tipp der Redaktion
ManageEngine OpManager

OpManager ist ein All-in-One-Netzwerktesttool für Netzwerke aller Größen und Komplexitäten. Es erkennt automatisch alle Geräte und Schnittstellen in Ihrem Netzwerk und bildet ihre Abhängigkeiten ab.

Versuchen OpManager kostenlos

Beste Netzwerktest-Tools und Software für Leistung

Name ZENTRALE FUNKTIONEN Warnsystem Unterstützte Plattformen Kostenlose Testversion Link
ManageEngine OpManager
ManageEngine OpManager
Geräteerkennung, SNMP, App-Überwachung Ja (Mehrkanal) WindowsLinux, AndroidiOS 30 Tage Free Trial Mehr erfahren
Site24x7's Netzwerktests
Site24x7's Netzwerktests
NetFlow, Topologiekarten, über 11 Geräte Ja (anpassbar) Windows, Mac, Linux, Android 30 Tage Free Trial Mehr erfahren
Auvik
Auvik
Ursachenanalyse, Verkehrseinblicke Text, Slack, Email Windows, Mac, Linux, RPi 14 Tage kostenlose Testversion (keine Kreditkarte erforderlich) Mehr erfahren
PRTG-Netzwerkmonitor
PRTG-Netzwerkmonitor
Multisensor, Cloud-Überwachung E-Mail, SMS, ICQ Windows, Mac, Linux, AndroidiOS 30 Tage Free Trial Mehr erfahren
Teramind
Teramind
SNMP, NetFlow, KI-Ursachenanalyse E-Mail, SMS, Slack, Benutzerdefiniert Windows, Linux, MacOS 14 Tage Free Trial Mehr erfahren

1) ManageEngine OpManager

ManageEngine OpManager ist ein umfassender Tester, den ich besonders wegen seiner Workflow-Engine schätze. Er bot mir die Möglichkeit, Tests planen, starten Sie die Server neu und senden Sie Slack Alarme – alles automatisch. Es hilft Ihnen, Dutzende von Geräten stressfrei im Auge zu behalten. Gute Idee, dies einzurichten für Netzwerktransparenz rund um die UhrHeutzutage profitieren Managed Service Provider von der Automatisierung, um Hunderte von Clientnetzwerken nahtlos zu verwalten.

#1 Top-Wahl
ManageEngine OpManager
5.0

Unterstützte Plattform: Windows,Linux, iOS und Android

Unternehmensgröße: Kleine bis große Unternehmen.

Einsatz: Vor-Ort

Kostenlose Testphase: 30 Tage kostenlose Testversion

Besuchen Sie ManageEngine

Merkmale:

  • Umfassende Ping-Diagnose: ManageEngine OpManager nutzt ICMP-Ping, um den Echtzeitstatus verschiedener Netzwerkgeräte wie Server, Router und Firewalls zu überprüfen. Ich habe diese Funktion während eines Live-Vorfalls verwendet, und sie hat geholfen Isolieren Sie einen ausgefallenen Router innerhalb von SekundenBei der Nutzung dieser Funktion ist mir aufgefallen, dass die Aktivierung schwellenwertbasierter Warnungen dabei hilft, Latenztrends zu erkennen, bevor sie kritisch werden. Dies ist ein wichtiger erster Schritt bei der Beurteilung der Netzwerkintegrität.
  • SNMP-Ping-Test: Diese Funktion erkennt automatisch SNMP-fähige Geräte und ruft detaillierte MIB-Daten wie Systemtyp und -beschreibung ab. Sie bietet einen umfassenderen Kontext als ein einfacher Ping. Ich empfehle sie beim Mapping unbekannter Netzwerke. Es gibt auch eine Option zum Anpassen von SNMP-Community-Strings. Dies empfehle ich, um die Sicherheit zu erhöhen und die Scan-Genauigkeit zu verbessern.
  • Proxy-Ping-Unterstützung: Bei segmentierten oder NAT-lastigen Netzwerken sind Proxy-Pings über Cisco Router geben tiefe Sichtbarkeit hinter FirewallsIch habe dies während eines Client-Audits verwendet, um die Erreichbarkeit von Remote-Sensoren ohne direkten Zugriff zu überprüfen. Es sparte Zeit und vermied Sicherheitsausnahmen. Ich empfehle, Proxy-Pings außerhalb der Spitzenzeiten zu planen, um die CPU-Zyklen des Routers nicht zu überlasten.
  • Service- und Prozessverfügbarkeitsprüfungen: OpManager verfolgt Dienste wie DNS, FTP und HTTPS, um sicherzustellen, dass sie ohne Unterbrechung ausgeführt werden. Sie können auch bestimmte Windows Dienste oder benutzerdefinierte Anwendungsprozesse. Dies hat mir geholfen, abgestürzte Dienste in Anwendungsservern proaktiv zu identifizieren. Sie werden feststellen, dass das Einrichten abhängigkeitsbasierter Warnungen den Datenverkehr reduziert, indem Fehlalarme bei geplanten Dienstneustarts vermieden werden.
  • Überprüfung des URL-Inhalts: Diese Funktion bestätigt nicht nur, dass eine Website online ist – sie prüft auch, ob der erwartete Textinhalt vorhanden ist, was hilfreich ist, um Web-Defacements zu erkennen. Ich habe einmal fing einen JavaSkript-Injection-Angriff Auf diese Weise, bevor es die Benutzer erreicht. Ich empfehle, Überprüfungsintervalle basierend auf der Aktualisierungshäufigkeit Ihrer Website festzulegen, um unnötige Warnungen zu vermeiden.
  • Traceroute-Diagnose: OpManagerDas Traceroute-Tool von ist hilfreich, um zu erkennen, wo Pakete in Ihrem Netzwerk verzögert oder umgeleitet werden. Es zeigt die genaue Anzahl der Hops an und hilft, falsch konfigurierte oder überlastete Router zu identifizieren. Ich habe es kürzlich verwendet, um die Latenz eines CDN-Knotens zu ermitteln. Das Tool ermöglicht den Export von Traceroute-Ergebnissen, was ideal ist, um ISP-Probleme mit Dokumentation zu eskalieren.

Vorteile

  • Ich konnte über eine einheitliche Schnittstelle auf SNMP, WMI und CLI-basiertes Monitoring zugreifen
  • Bietet mir problemlos schwellenwertbasierte Warnmeldungen für Schnittstellen und Geräte
  • Ich habe von integrierten Netzwerktests wie Ping, Traceroute und DNS-Checks profitiert.
  • Es ermöglichte mir, automatisierte Berichte zu planen, die auf die Anforderungen meines Teams zugeschnitten waren

Nachteile

  • Dadurch konnte ich unerwartete Preiserhöhungen durch hinzugefügte Plugin-Module feststellen
  • Meine Alarme wurden manchmal zu häufig ausgelöst, bis ich die Schwellenwertdefinitionen verfeinert habe.

Pricing:

  • Preis: Ab 95 $ für 10 Geräte
  • Kostenlose Testphase: 30-Tage kostenlose Testversion

Besuchen Sie ManageEngine >>

30 Tage kostenlose Testversion


2) Site24x7's Netzwerktests

Site24x7's Netzwerktests gibt erweiterte Einblicke in Echtzeit-Datenfluss. Ich konnte Warnmeldungen für benutzerdefinierte Schwellenwerte konfigurieren und E-Mail-Benachrichtigungen automatisieren. Bei meiner Evaluierung stellte ich fest, dass es die Lernkurve für Netzwerkadministratoren vereinfacht. Perfekt für wachsende Teams, die Zuverlässigkeit ohne hohe Kosten wünschen. E-Commerce-Websites bevorzugen es, Leistung während Flash-Sales aufrechterhalten.

#2
Site24x7's Netzwerktests
4.9

Netzwerküberwachung: Ja

Serverüberwachung: Ja

Protokollanalyse: Ja

Kostenlose Testphase: 30 Tage Free Trial

Besuchen Sie Site24x7

Merkmale:

  • Leistungsüberwachung in Echtzeit: Site24x7 bietet sofortigen Einblick in Kennzahlen wie Latenz, Paketverlust und Bandbreitennutzung. Es hat mir geholfen einen plötzlichen Verkehrsanstieg während eines DDoS-Versuchs innerhalb von Minuten zu diagnostizierenBeim Testen dieser Funktion fand ich die anpassbaren Schwellenwertwarnungen unglaublich nützlich, um Leistungseinbußen vorzubeugen. So lassen sich Leistungsprobleme effektiv verhindern, bevor Benutzer sie bemerken.
  • Problemlose Geräteerkennung und -zuordnung: Das Tool findet automatisch SNMP-fähige Geräte und ordnet sie Layer-2- und Layer-3-Netzwerken zu. Das spart Stunden bei der Einrichtung und Netzwerkvisualisierung. Ich habe es zur Validierung der VLAN-Segmentierung in einer Umgebung mit verschiedenen Anbietern eingesetzt. Es gibt außerdem eine Option zum Kennzeichnen kritischer Geräte, um sie bei Ausfällen schneller zu erkennen. Ich empfehle diese Option dringend.
  • Geräteunterstützung mehrerer Anbieter: Site24x7 unterstützt mehr als 11,000 Gerätetypen von über 450 Herstellern. Von Cisco Von Juniper bis hin zu weniger bekannten OEM-Marken erkennt es die meisten Hardwarekomponenten mühelos. Ich habe einmal eine benutzerdefinierte MIB für ein proprietäres Routermodell hochgeladen, und es funktionierte reibungslos. Das macht es ideal für heterogene Netzwerke mit unterschiedlicher Infrastruktur.
  • Cisco IPSLA-basiertes WAN- und VoIP-Monitoring: Mit integrierter Unterstützung für Cisco IPSLA, das Tool, misst die WAN-Integrität anhand von Kennzahlen wie Jitter, RTT und MOS-Werten. Diese Funktion verschaffte mir einen klaren Überblick über die Verschlechterung der VoIP-Anrufe in den weltweiten Niederlassungen. Ich empfehle, historische Trendberichte zu aktivieren, um wiederkehrende WAN-Leistungsprobleme zu erkennen und die Kapazitätsplanung zu optimieren.
  • Flussbasierte Verkehrsanalyse: Die Plattform unterstützt eine breite Palette von Flow-Technologien, darunter NetFlow und IPFIX, um den Netzwerkverkehr umfassend zu analysieren. Sie können Top-Talker leicht identifizieren und Bandbreitenanomalien erkennen. Ich habe sie einmal genutzt, um eine betrügerische App aufzuspüren, die einen Unternehmens-Uplink blockierte. Sie werden feststellen, dass das Setzen von Filtern auf App-Ebene die Isolierung von Leistungsengpässen, die durch bestimmte Dienste verursacht werden, erleichtert.
  • Identifizierung von Bandbreitenfressern: Mit Echtzeit-Bandbreitenansichten, Site24x7 Hilft zu erkennen, welche Benutzer oder Anwendungen übermäßige Bandbreite verbrauchen. Während einer Remote-Arbeitsmigration half mir diese Funktion, die Ressourcen über die VPN-Knoten hinweg neu zu verteilen. Mit dem Tool können Sie Warnmeldungen bei Nutzungsspitzen konfigurieren, was hilfreich ist, um interne Nutzungsrichtlinien durchzusetzen und Überschreitungsgebühren zu vermeiden.

Vorteile

  • Es hat mir geholfen, Compliance-konforme Netzwerkleistungsberichte für Audits zu erstellen
  • Ich konnte problemlos auf die SLA-Tracking-Metriken für alle überwachten Dienstanbieter zugreifen
  • Nach meiner Erfahrung konnten die Warnmeldungen während Wartungsfenstern nahtlos pausiert werden
  • Ich erhielt anpassbare, rollenbasierte Ansichten, die flexibel auf die Teamverantwortlichkeiten zugeschnitten waren

Nachteile

  • Die Konfiguration von Alarmabhängigkeiten über Netzwerkebenen hinweg hat mich etwas verwirrt.
  • Bei der Analyse gelegentlicher Paketverluste auf der Subschnittstelle stieß ich auf begrenzte Details.

Pricing:

  • Preis: Pläne beginnen bei 9 $/Monat (jährliche Zahlung)
  • Kostenlose Testphase: 30-Tage kostenlose Testversion

Besuchen Sie Site24x7 >>

30 Tage kostenlose Testversion


3) Auvik

Auvik erwies sich während meiner Überprüfung als praktisch. Ich konnte auf alle Geräteprotokolle zugreifen und Live-Topologiekarten ohne zusätzliche EinrichtungIch empfehle, die Geo-IP-Warnungen zu aktivieren, um das Bedrohungsbewusstsein zu verbessern. Tatsächlich ist es perfekt für dezentrale Teams. Fallstudie: Finanzinstitute nutzen die Mapping- und Discovery-Funktionen, um Remote-Zweigstellen effektiv überwachen.

#3
Auvik
4.8

Netzwerküberwachung: Ja

Serverüberwachung: Nein

Protokollanalyse: Ja

Kostenlose Testphase: 14 Tage Free Trial

Besuchen Sie Auvik

Merkmale:

  • Entdeckung und Bestandsverwaltung: Auvik erkennt automatisch Netzwerkgeräte und erstellt ein Live-Inventar mit Echtzeitdetails. Innerhalb weniger Minuten konnte ich Router, Switches, Firewalls und sogar Cloud-Assets mit präzisen Metadaten aufgelistet sehen. Ich empfehle, kritische Geräte während der Erkennungsphase zu kennzeichnen, um zukünftige Warnregeln und Berichte zu vereinfachen. Diese Funktion eignet sich ideal für ein schnelles Onboarding in großen oder unbekannten Umgebungen.
  • Netzwerkzuordnung: Auvik Erstellt Echtzeit-Netzwerkkarten für Layer 2 und 3, die die aktuelle Topologie und den Leistungsstatus widerspiegeln. Sie können Geräteverbindungen, Verkehrslast und Warnanzeigen einsehen. Alles auf einen BlickIch habe dies verwendet, um eine VLAN-Fehlkonfiguration während der Einführung in einer Zweigstelle zu verfolgen. Das Tool ermöglicht das Umschalten zwischen Verlaufskarten, was beim Vergleichen von Vorher- und Nachher-Zuständen bei der Fehlerbehebung hilfreich ist.
  • Erweiterte NetFlow-Analyse: Auvik Unterstützt NetFlow, IPFIX und sFlow, um die größten Bandbreitenverbraucher, aktive Protokolle und die Geolokalisierung des Datenverkehrs zu identifizieren. Ich habe mit diesem Tool einmal einen falsch konfigurierten Backup-Job verfolgt, der unsere WAN-Verbindung überlastete. Sie werden feststellen, dass es die Filterung des Datenverkehrs nach Zeit, Anwendung oder Endpunkt ermöglicht, was bei der Überprüfung von Vorfällen äußerst hilfreich ist.
  • Konfigurationsmanagement: Das Tool sichert täglich die Gerätekonfigurationen und hebt Änderungen zur Versionsverfolgung deutlich hervor. Ich habe dies während eines Firmware-Upgrades auf einem Cisco Firewall. Es hat alle Änderungen erkannt und mich Rollback mit einem Klick wenn etwas kaputt ging. Bei der Nutzung dieser Funktion ist mir aufgefallen, dass die Benennung von Versionen mit Zeitstempeln oder Änderungsnotizen Rollback-Entscheidungen unter Druck erleichtert.
  • Fernverwaltung: Auvik Enthält ein integriertes SSH/CLI-Terminal und einen Remote-Browser, was mir die Fehlerbehebung an einem Edge-Router in einem anderen Land ohne zusätzliche Tools erleichterte. Es gibt auch eine Option, mit der Sie sicher durch Firewalls tunneln können, um isolierte Geräte zu erreichen. Sparen Sie Stunden bei kritischen Ausfällen. Diese Funktion macht in vielen Szenarien einen VPN-basierten Zugriff überflüssig.
  • VPN-Kapazitätsüberwachung: Diese Funktion verfolgt VPN-Sitzungen, Bandbreitennutzung und Lizenzlimits in Echtzeit. Während der pandemiebedingten Umstellung auf Remote-Arbeit trug diese Funktion dazu bei, Lizenzüberlastungen vorzubeugen und einen stabilen Durchsatz sicherzustellen. Sie sendet außerdem Warnungen, wenn die Schwellenwerte die maximale Kapazität erreichen, sodass Zeit für eine Skalierung bleibt, bevor Probleme auftreten.

Vorteile

  • Ich könnte auf automatisierte Warnmeldungen zugreifen, wenn unerwartete Leistungsabweichungen auftreten
  • Bietet mir intuitive Dashboards mit integrierten Geräte- und Verkehrsanalysen
  • Meiner Erfahrung nach ermöglichte die API eine nahtlose Integration in Ticketsysteme
  • Es ermöglichte mir, SNMP, Flow und Firewall-Protokolle in einer einheitlichen Konsole zu überwachen

Nachteile

  • Die Leistung meines Dashboards ließ bei hoher Datenflusslast leicht nach
  • Es ermöglichte mir, heute begrenzte Anpassungsmöglichkeiten für Alarm-Eskalations-Workflows zu sehen

Pricing:

  • Preis: Fordern Sie ein Angebot vom Vertrieb an
  • Kostenlose Testphase: 14-tägige kostenlose Testversion (keine Kreditkarte erforderlich)

Besuchen Sie Auvik >>

14 Tage Free Trial


4) Paessler Security

Paessler Sicherheitdienst half mir meinen gesamten Überwachungsprozess optimieren mit seinem intuitiven Dashboard und dem sensorbasierten System. Besonders schätze ich die Nutzung von WMI, SNMP, Sniffing, REST-APIsund SQL, um tiefe Einblicke in das Netzwerk zu gewinnen. Die Diagramme und Echtzeitstatistiken sind erstklassig und ideal, um potenziellen Problemen zuvorzukommen. Es ist die erste Wahl für IT-Teams, die Netzwerke effizient überwachen möchten, ohne sich überfordert zu fühlen. Eine Softwareentwicklungsfirma, mit der ich zusammengearbeitet habe wöchentlich eingesparte Stunden durch die Automatisierung von Warnmeldungen durch PaesslerREST-API-Integration von.

#4
Paessler Security
4.7

Netzwerküberwachung: Ja

Serverüberwachung: Ja

Protokollanalyse: Ja

Kostenlose Testphase: 30 Tage Free Trial

Besuchen Sie Paessler Security

Merkmale:

  • Automatische Netzwerkerkennung: Paessler Security Optimiert das Onboarding durch das Scannen von IP-Bereichen und die automatische Geräteerkennung. Es erstellt passende Sensoren für Router, Switches und sogar Anwendungen ohne großen manuellen Aufwand. Ich habe damit ein segmentiertes Netzwerk über drei Subnetze in weniger als 15 Minuten abgebildet. Ich empfehle, die Einstellungen für die automatische Erkennung zu verfeinern, um nicht kritische Geräte auszuschließen und so unnötigen Überwachungsaufwand zu reduzieren.
  • Sensorbasierte Architektur: Bei über 200 eingebaute SensorenDie Plattform bietet eine hochgranulare Überwachung aller Bereiche, von der CPU bis hin zu HTTP-Antwortzeiten. Dieser modulare Ansatz ermöglicht es Ihnen, die Überwachung auf jedes Asset zuzuschneiden. Ich habe einmal WMI-Sensoren eingesetzt, um bestimmte Windows Prozesse während eines Patch-Zyklus. Sie werden feststellen, dass die Gruppierung verwandter Sensoren unter Gerätevorlagen Ihnen beim Skalieren auf Hunderte von Knoten Zeit sparen kann.
  • Verteilte Überwachung und Failover: Das Tool unterstützt Remote-Probes zur Überwachung von Zweigstellen und zentralisiert die Daten in einem Dashboard. Ich habe es während eines globalen Rollouts eingesetzt, bei dem wir eine konsistente SLA-Transparenz in allen Niederlassungen sicherstellen mussten. Bei der Nutzung dieser Funktion fiel mir auf, dass die Aktivierung des automatischen Failovers zwischen den Probes gewährleistet eine unterbrechungsfreie Datenerfassung, auch bei lokalen Ausfällen. Dies ist eine intelligente Möglichkeit, die Ausfallsicherheit ohne manuelle Eingriffe aufrechtzuerhalten.
  • Anpassbare Berichterstattung: Berichterstattung Paessler ist flexibel und intuitiv. Sie können detaillierte Zeitpläne und Formate erstellen, die auf Audits, Zusammenfassungen oder Trendprognosen zugeschnitten sind. Ich habe mich darauf verlassen, Erstellen Sie monatliche SLA-Berichte für einen KundenvertragMit dem Tool können Sie direkt in PDF oder HTML exportieren, sodass Sie Erkenntnisse ohne zusätzliche Formatierungsarbeit einfach präsentieren können.
  • Netzwerkflussanalyse: Paessler Unterstützt NetFlow, sFlow und IPFIX, um Einblick in Verkehrsaufkommen, Top-Talker und Protokollnutzung zu erhalten. Es half mir, einen großen internen Datentransfer aufzuspüren, der eine kritische WAN-Verbindung überlastete. Ich empfehle, Filter auf Anwendungsebene zu aktivieren, um Bandbreitenverbrauch und Nutzungsanomalien besser zu verstehen.
  • Anomalieerkennung durch maschinelles Lernen: Diese Funktion nutzt ML, um ungewöhnlichen Datenverkehr oder Leistungsprobleme zu erkennen und so Ausfälle zu verhindern, bevor Benutzer davon betroffen sind. Ich habe sie während eines Kapazitätsstresstests getestet und sie hat frühe Anzeichen von Paketverlusten präzise erkannt. Es gibt außerdem eine Option, mit der Sie Basislernperioden anpassen können, was die Genauigkeit in Netzwerken mit unvorhersehbaren Nutzungsmustern verbessert. Dies verleiht Ihrer Überwachungsstrategie einen prädiktiven Vorteil.

Vorteile

  • Es ermöglichte mir, Netzwerklatenzspitzen effizient und ohne Aufwand zu überwachen
  • Es hat mir geholfen, proaktive Warnungen in Echtzeit zu erhalten, bevor Probleme eskalieren
  • Stellte mir detaillierte Verlaufsprotokolle zur Ursachenanalyse nach Vorfällen zur Verfügung
  • Meiner Erfahrung nach lässt es sich problemlos in bestehende Ticketing- und CMDB-Systeme integrieren.

Nachteile

  • Meine Dashboards werden manchmal langsam geladen, wenn ich Tausende von Sensoren gleichzeitig überwache
  • Mein Team wurde gelegentlich mit Benachrichtigungen zur Lizenzerneuerung früher als erwartet konfrontiert.

Pricing:

  • Preis: Die Pläne beginnen bei 179 $ pro Monat.
  • Kostenlose Testphase: 30-Tage kostenlose Testversion

Besuchen Sie Paessler >>

30 Tage Free Trial


5) Dynatrace

Dynatrace gab mir sofortigen Einblick in die Interaktion von Apps, Servern und Netzwerken. Ich empfehle es für Teams, die Echtzeit-Leistungsmanagement. Nach meinen Recherchen zeichnet sich die intelligente Protokollierungsfunktion bei der Fehlerbehebung aus. Es ist am besten zu berücksichtigen Dynatrace wenn Ihr Fokus ist nahtlose Integration mit vorhandenen Plattformen. Medienagenturen wählen es normalerweise aus, um eine konstante Streaming- und Veröffentlichungszeit sicherzustellen.

Dynatrace

Merkmale:

  • Netzwerkmetriken auf Prozessebene: Dynatrace verfolgt das Netzwerkverhalten auf Prozessebene und zeigt Bandbreitennutzung, erneute Übertragungen und den Verbindungsstatus pro Dienst an. Dies hilft Ermitteln Sie, welcher spezifische Prozess Leistungseinbußen oder hohe Latenzen verursacht.Ich habe es während einer containerisierten Bereitstellung verwendet, bei der ein Microservice die Antwortzeit ständig in die Höhe trieb. Ich empfehle, nach Prozessgruppen zu filtern, um fehlerhafte Dienste in komplexen Umgebungen schnell zu isolieren.
  • Einblicke in die Host-zu-Prozess-Kommunikation: Diese Funktion zeigt genau, wie Dienste und Hosts miteinander kommunizieren, einschließlich fehlgeschlagener Handshakes und Latenzzeiten. Ich habe sie zur Diagnose von Problemen in einer Hybrid-Cloud-Konfiguration verwendet, bei der Pakete zwischen einem lokalen Proxy und einer Cloud-Datenbank verloren gingen. Bei der Nutzung dieser Funktion fiel mir auf, dass die zeitliche Zuordnung fehlgeschlagene Verbindungen mit bestimmten Bereitstellungsfenstern korreliert. Dies kann bei der Suche nach Änderungen Stunden sparen.
  • Dynamische Topologievisualisierung: Dynatrace Die Topologieansicht wird automatisch erkannt und aktualisiert, während sich Ihre Infrastruktur weiterentwickelt. Es erfasst Cloud-Instanzen, VMs und sogar Netzwerkschnittstellen ohne manuellen Aufwand. Dies fand ich besonders nützlich bei der Integration von AWS Lambda in unsere Umgebung. Mit dem Tool können Sie Leistungsdaten auf jedem Knoten überlagern und erhalten so einen Live-Schnappschuss der zu untersuchenden Bereiche.
  • KI-gestützte Ursachenanalyse: DynatraceDie Davis-KI korreliert Netzwerkereignisse mit Auswirkungen auf die Serviceebene. Sie gibt nicht nur Warnungen aus, sondern erklärt, welcher Dienst aufgrund einer Netzwerkanomalie verlangsamt oder ausgefallen ist. Ich habe dies gesehen Reduzieren Sie die Vorfall-Triage von 45 Minuten auf unter 10Sie werden feststellen, dass Davis Abhängigkeiten und nicht nur Symptome kennzeichnet, wodurch es aussagekräftiger ist als herkömmliche Warntools.
  • Paketheader-Prüfung: Diese Funktion analysiert Paket-Header direkt im Speicher, vermeidet so die vollständige Speicherung der Nutzdaten und schützt die Privatsphäre. Sie bietet weiterhin detaillierte Diagnosen zu Paketverlusten und Neuübertragungsraten. Ich habe sie einmal verwendet, um TCP-Resets während einer DNS-Fehlkonfiguration zu untersuchen. Ich empfehle, diese Funktion nur für wichtige Dienste unter SLA-Druck zu aktivieren, da sie die Leistungseinbußen minimiert.
  • CPU-bewusste Überwachungs-Overhead-Steuerung: Dynatrace pausiert die Deep Network Inspection intelligent, wenn die CPU-Auslastung des Hosts zu hoch wird. Sobald die Ressourcen wieder im Normalbereich sind, wird sie fortgesetzt. Ich habe dies während eines Hochlastereignisses getestet und konnte bestätigen, dass es keine Leistungseinbußen gab. Es gibt außerdem eine Option, mit der Sie benutzerdefinierte CPU-Schwellenwerte festlegen können, wenn Sie in eingeschränkten Umgebungen arbeiten.

Vorteile

  • Ich konnte auf kontinuierliche Einblicke in den Netzwerkfluss zugreifen, ohne dass ich mich um die manuelle Konfiguration kümmern musste.
  • Bietet mir erweiterte Topologie-Schnappschüsse, die die gegenseitigen Abhängigkeiten des Servicenetzwerks sofort zeigen
  • Ich habe von der Multi-Cloud-Netzwerküberwachung in einer einzigen Konsole profitiert.
  • Es ermöglichte mir, umfassende Prüfberichte zu erstellen, um die Anforderungen der Netzwerkkonformität zu erfüllen.

Nachteile

  • Mein Team erlebte Leistungseinbußen bei hoher verteilter Tracing-Last
  • Ich habe nur begrenzte Visualisierungsmöglichkeiten für benutzerdefinierte Netzwerkübersichts-Dashboards erhalten.

Pricing:

  • Preis: Infrastrukturüberwachungspläne beginnen bei 0.04 $ pro Stunde für Hosts jeder Größe.
  • Kostenlose Testphase: 15 Tage kostenlose Testversion (keine Kreditkarte erforderlich).

Link: https://www.dynatrace.com/platform/network-monitoring/


6) Zabbix

Zabbix ermöglichte mir die Überwachung nicht nur von Cloud-Plattformen, sondern auch Legacy-Hardware effizientIch habe die Reaktionsgenauigkeit bewertet und es fiel durch seine Warnmeldungen mit geringer Latenz auf. Es könnte hilfreich sein, zu berücksichtigen Zabbix wenn Ihr Team es schafft Hybridsysteme. Bildungseinrichtungen setzen es normalerweise ein, um den reibungslosen Betrieb digitaler Lerntools zu gewährleisten.

Zabbix

Merkmale:

  • SNMP- und Agentenüberwachung: Zabbix Unterstützt SNMP v1 bis v3 sowie aktive und passive agentenbasierte Prüfungen. Es erfasst Schnittstellenfehler, TCP-Verbindungsstatus, Paketverluste und Linkstatus in Echtzeit. Ich habe mich während einer Multi-Site-Bereitstellung zur Überwachung von Routern und Switches darauf verlassen. Ich empfehle die Aktivierung von SNMP-Traps für schnellere Warnmeldungen bei plötzlichen Geräteausfällen, insbesondere in großen Netzwerken.
  • Low-Level-Erkennung: Diese Funktion erkennt automatisch Schnittstellen, Dateisysteme und Dienste und erstellt Elemente, Trigger und Diagramme ohne manuelle Eingabe. Ich habe sie beim Onboarding einer Gruppe von Linux-Servern verwendet – sie erkannte sofort die benötigten Mount-Punkte und Dienste. Beim Testen dieser Funktion stellte ich fest, dass die Anpassung der Erkennungsregeln pro Hostgruppe hilfreich ist. Reduzieren Sie unnötigen Lärm und sorgt für eine effiziente Überwachung.
  • Flexible Datenerfassung: Zabbix sammelt Daten aus nahezu jeder Quelle – SNMP, SSH, HTTP, WMI, sogar Prometheus und ODBC. Es unterstützt außerdem sekundengenaue Granularität für hochauflösende Metriken. Ich habe es mit Prometheus-Exportern für Sichtbarkeit auf App-Ebene integriert, und es funktionierte einwandfrei. Das Tool ermöglicht die Transformation von Rohmetriken mit Benutzermakros und Vorverarbeitung, was für die Standardisierung von Eingaben über verschiedene Systeme hinweg praktisch ist.
  • Anomalieerkennung in Echtzeit: Zabbix nutzt Trendanalysen, intelligente Schwellenwerte und maschinelles Lernen, um abnormales Verhalten zu erkennen, bevor es zu Ausfällen kommt. Ich habe es verwendet, um Vorhersage der Festplatten-E/A-Sättigung Tage im VorausSie werden feststellen, dass die Optimierung der Basisperioden die Genauigkeit verbessert, insbesondere bei Arbeitslasten mit wöchentlichen oder monatlichen Spitzenwerten. Dies bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen frühzeitiger Warnung und der Vermeidung von Fehlalarmen.
  • Aggregierte Statistiken und Prognosen: Das System berechnet Durchschnitts-, Minimal- und Maximalwerte für benutzerdefinierte Zeiträume. Es bietet außerdem integrierte Prognosefunktionen zur Vorhersage von Grenzwertüberschreitungen. Ich habe es bei der Budgetplanung eingesetzt, um abzuschätzen, wann Bandbreiten-Upgrades erforderlich sein würden. Es bietet einen strategischen Mehrwert, der über die tägliche Überwachung hinausgeht.
  • Automatische Korrekturmaßnahmen: Wenn ein Ereignis ausgelöst wird, Zabbix kann Remote-Befehle ausführen, Dienste neu starten oder Skripte automatisch ausführen. Dies hat mich an einem Wochenende gerettet, als ein wichtiger Prozess abstürzte und startete sich ohne Eingriff neu. Es gibt auch eine Option, mit der Sie Warnungen während geplanter Wartungsarbeiten unterdrücken können, um eine Warnungsmüdigkeit in DevOps-Teams zu vermeiden.

Vorteile

  • Es half mir, SNMP- und ICMP-Netzwerkmetriken in Echtzeit zu überwachen
  • Nach meiner Erfahrung Zabbix Proxys erleichterten die sichere Überwachung entfernter Netzwerksegmente
  • Ich habe von der Verwendung nativer Paketverlust- und Latenzdiagramme pro Schnittstelle profitiert
  • Es ermöglicht mir, korrelierte Netzwerk- und Servermetriken auf Dashboards zu visualisieren

Nachteile

  • Mein Team erlebte Verzögerungen bei der UI-Antwort unter hoher mehrstündiger Verlaufslast
  • Dadurch fühlte ich mich manchmal von Low-Level-XML-Konfigurationsdateien überwältigt

Pricing:

  • Preis: Fordern Sie ein Angebot vom Vertrieb an
  • Kostenlose Testphase: 5-Tage kostenlose Testversion

Link: https://www.zabbix.com/


7) Nagios XI

Nagios XI gab mir Echtzeit-Einblick in die wichtigsten Leistungs- und Gesundheitsmetriken. Ich habe die Paketverlust- und Ping-Überwachung getestet und festgestellt, dass die Ergebnisse beides waren präzise und schnellDieses Tool ist die erste Wahl für Teams, die Probleme erkennen müssen, bevor Benutzer betroffen sind. Einzelhandelsnetzwerke verlassen sich typischerweise auf Nagios XI zu Verfolgen Sie die Betriebszeit während Zeiten mit hohem Datenverkehr und um Systemengpässe zu vermeiden.

Nagios XI

Merkmale:

  • ICMP-Ping und TCP/UDP-Portprüfungen: Nagios XI führt grundlegende, aber kritische Prüfungen durch, indem die Konnektivität durch ICMP-Ping validiert und Ports wie HTTP, DNS und SMTP überwacht werden. Ich habe dies verwendet, um Erkennen Sie Mailserver-Ausfälle innerhalb von SekundenBei der Nutzung dieser Funktion ist mir aufgefallen, dass die intelligente Konfiguration von Wiederholungsintervallen die Alarmgeräusche durch intermittierende Aussetzer reduzieren kann. Dies ist besonders in Umgebungen mit hohem Datenverkehr hilfreich.
  • SNMP-Überwachung und Traps: Das Tool unterstützt SNMP-Polling und -Traps in v1, v2c und v3 und ermöglicht sowohl geplante Datenabrufe als auch sofortige Warnmeldungen. Ich habe einmal die Schnittstellenmetriken eines Core-Switches auf diese Weise überwacht und einen Duplex-Mismatch frühzeitig erkannt. Ich empfehle die Verwendung von SNMP v3 für eine stärkere Authentifizierung und Verschlüsselung, insbesondere in Produktionsumgebungen.
  • Diagramme zur Leistungs- und Kapazitätsplanung: Nagios XI sammelt langfristige Leistungsdaten und stellt sie in Trenddiagrammen dar. Diese helfen Ihnen Infrastrukturbeschränkungen vorhersehen, bevor sie den Betrieb beeinträchtigenIch habe dies genutzt, um Speichererweiterungen für Anwendungsserver mit stetigem Wachstum zu planen. Die Möglichkeit, CPU- und Bandbreitenbedarf vorherzusagen, bietet einen echten strategischen Mehrwert für die IT-Planung.
  • Konfigurationsassistenten und Snapshot-Archiv: Die Einrichtung wird durch integrierte Assistenten für Geräte, Anwendungen und Protokolle deutlich vereinfacht. Ich habe die vollständige Überwachung für ein Multi-Rollen- Windows Server in weniger als 10 Minuten mit einem. Mit dem Tool können Sie automatisch Konfigurations-Snapshots erstellen, was für ein schnelles Rollback beim Experimentieren mit komplexen Änderungen hilfreich ist.
  • Ereignishandler und automatische Korrektur: Wenn ein Alarm ausgelöst wird, Nagios kann vorkonfigurierte Skripte ausführen, um das Problem zu beheben oder eskalieren. Ich habe dies verwendet, um automatisch einen Datenbankdienst neu starten, der während des Patchens von Windows abstürzt. Es gibt auch eine Option, mit der Sie diese Handler in Ticketplattformen wie ServiceNow integrieren können, um die Kontinuität des Arbeitsablaufs bei Vorfällen zu verbessern.
  • Umfangreiche Plugin-Architektur: Nagios XI ist bekannt für seine Plugin-Unterstützung und bietet Tausende von Erweiterungen über die Community an. Egal, ob Sie eine maßgeschneiderte Anwendung oder ein älteres Gerät überwachen müssen, es gibt wahrscheinlich ein Plugin oder einen API-Hook dafür. Ich habe selbst benutzerdefinierte Plugins mit dem Nagios Richtlinien zur Plugin-Entwicklung. Diese Flexibilität macht das Tool ideal für nicht standardmäßige Umgebungen.

Vorteile

  • Ich konnte auf benutzerdefinierte Alarmeskalationen zugreifen, die direkt mit meinen Netzwerkrichtlinien verknüpft waren.
  • Bietet mir flexible Berichtsvorlagen für Trends und Analysen der Bandbreitennutzung
  • Meiner Erfahrung nach haben Bereitstellungsassistenten die Komplexität der Einrichtungszeit erheblich reduziert
  • Es ermöglichte mir, Abhängigkeitsregeln zu definieren, die das Rauschen falsch-positiver Warnungen reduzieren

Nachteile

  • Mein Team hatte Probleme mit der Reaktionsfähigkeit der Benutzeroberfläche beim Laden großer Netzwerkkarten.
  • Ich habe verzögerte Alarmbestätigungen erhalten, als die Weboberfläche stark ausgelastet war

Pricing:

  • Preis: Die Pläne beginnen bei 2495 $ pro Jahr.
  • Kostenlose Testphase: Lebenslang kostenloser Basisplan.

Link: https://www.nagios.com/products/nagios-xi/


8) perfSONAR

perfSONAR fiel mir beim Testen des Dashboards besonders auf – es bietet einen klaren Überblick über Netzwerkpfade und Leistung. Ich schätze, wie ich Engpässe sofort isolierenEs eignet sich am besten für Administratoren, die die Verfügbarkeit verbessern möchten, und ermöglicht die einfache Planung wiederkehrender Messungen. Meiner Erfahrung nach liefert perfSONAR konsistente, vertrauenswürdige Daten, die die Netzwerktransparenz und -zuverlässigkeit verbessern. IT-Teams in Unternehmen Reduzierung der Zeit zur Lösung von Vorfällen um 40 % nach der Bereitstellung der geplanten Tests und Echtzeitwarnungen von perfSONAR zur Diagnose von Latenz und Paketverlust über WAN-Verbindungen.

perfSONAR

Merkmale:

  • Föderierte End-to-End-Messungen: perfSONAR ermöglicht detaillierte Durchsatz-, Latenz-, Traceroute- und Paketverlusttests über global verteilte Knoten. Ich habe dies in akademischen und Unternehmensbereichen eingesetzt, um Überprüfen der Pfadqualität zwischen ForschungszentrenDas Tool ermöglicht die Planung domänenübergreifender Tests über den zentralen Suchdienst, was bei der Fehlerbehebung in mehreren Organisationen hilfreich ist. Dies fördert die Zusammenarbeit, ohne dass direkter Zugriff auf die Remote-Infrastruktur erforderlich ist.
  • Standardisierte Datenformate: Alle Messungen werden in einem konsistenten, interoperablen Format gespeichert. Ich habe die Ergebnisse in Grafana-Dashboards integriert, um Latenztrends über Wochen hinweg zu visualisieren. Beim Testen dieser Funktion stellte ich fest, dass die Kombination von Daten mit MaDDash das Erkennen von Lücken in der geplanten Testabdeckung erleichterte. Das Format vereinfacht den Austausch von Ergebnissen mit Dritten zur gemeinsamen Analyse.
  • Verschiedene Testarten: perfSONAR unterstützt aktive Tests, darunter TCP/UDP-Durchsatz, ICMP-Ping, OWAMP für Einwegverzögerung sowie Traceroute und Tracepath. Ich habe Einwegverzögerungstests zwischen Standorten in verschiedenen Zeitzonen durchgeführt, und die Präzision half bei der Lokalisierung asymmetrischer Routing-Probleme. Die Vielfalt bietet Teams eine Komplettlösung für die Diagnose der Schichten 3 und 4.
  • pScheduler-Engine: Der integrierte pScheduler steuert Testzeit, Speicherpuffer, Verkehrssteuerung und Schnittstellenbindung. Ich habe ihn so konfiguriert, dass Testkollisionen zwischen mehreren Standorten vermieden werden, insbesondere bei Überschneidungen von Tests mit hoher Bandbreite. Sie werden feststellen, dass die Zuweisung spezifischer Testfenster mit pScheduler unbeabsichtigte Netzwerküberlastungen während der Hauptgeschäftszeiten verhindert.
  • Testen der Dual-Homed-Schnittstelle: Diese Funktion ermöglicht die Zuweisung verschiedener Netzwerkschnittstellen zum Senden und Empfangen von Datenverkehr und verbessert so die Testgenauigkeit. Ich habe dies eingerichtet, um Verwaltungsdatenverkehr von Messdatenflüssen auf einem Forschungstestfeld zu trennen. Dadurch wurde verhindert, dass lokale Überlastungen die Ergebnisse verfälschen. Es ist ein solider Ansatz für Labore oder Umgebungen mit hohem Datendurchsatz.
  • Mesh- und Mesh-Gruppentests: Die PSConfig-Unterstützung von perfSONAR ermöglicht skalierbare Mesh-Tests zwischen Knotengruppen. Ich habe dies für ein Universitätskonsortium eingesetzt, um regelmäßige Verbindungsintegritätsprüfungen sicherzustellen. Es gibt auch eine Option zur automatischen Generierung von Mesh-Konfigurationen mit Adressvorlagen, die ich bei der Bereitstellung an mehreren Standorten empfehle. Es reduziert manuelle Fehler und beschleunigt die Einführung.

Vorteile

  • Es hat mir geholfen, Multi-Hop-Latenz- und Durchsatztests über Domänen hinweg durchzuführen
  • Ich konnte auf automatisierte, geplante Netzwerkmessungstests für Trendzwecke zugreifen
  • Ich habe von der Nutzung von Community-unterstützten Metrik-Plugins in verschiedenen Umgebungen profitiert
  • Dadurch konnte ich die End-to-End-Leistung mit dem Verhalten der Zwischenverbindungen verknüpfen.

Nachteile

  • Ich fand die anfängliche Bereitstellung über Firewalls und Netzwerke ziemlich komplex.
  • Ich habe nur eingeschränkte zentrale Verwaltungsmöglichkeiten für die Testplanung an mehreren Standorten

Pricing:

  • Preis: Quelloffene Software

Link: https://www.perfsonar.net/

Pro Tip:
Für Netzwerktests eignen sich Tools wie ManageEngine OpManager liefern tiefe Einblicke in die Leistung. Site24x7Die Netzwerktests von helfen bei der Überwachung der globalen Konnektivität, während Auvik Bietet Netzwerk-Mapping und -Diagnose in Echtzeit. Zusammen bieten sie leistungsstarke Unterstützung bei der Verwaltung und Fehlerbehebung komplexer IT-Umgebungen.

Wie haben wir die besten Netzwerktesttools ausgewählt?

Wählen Sie die besten Netzwerktesttools

At Guru99, wir sind bestrebt, dies zu gewährleisten vertrauenswürdige, genaue und hilfreiche Informationen Unterstützt durch starke redaktionelle Integrität. Unser Team hat über 100 Stunden damit verbracht, mehr als 40 Netzwerktest-Tools zu evaluieren, um sicherzustellen, dass die Benutzer die relevantesten und aktuellsten Lösungen erhalten. Netzwerktest-Tools sind wichtig für die Identifizierung von Leistungsproblemen, die Verfügbarkeit sicherstellen und die Zuverlässigkeit der Infrastruktur verbessern. Wir präsentieren eine sorgfältig zusammengestellte Liste kostenloser und kostenpflichtiger Tools mit detaillierten Analysen und Expertenempfehlungen. Jedes Tool wird aufgrund seiner diagnostische Genauigkeit, Benutzerfreundlichkeit und professionelle Zuverlässigkeit. Wir konzentrieren uns auf die folgenden Faktoren bei der Überprüfung eines Tools basierend auf

  • Leistungsgenauigkeit: Unsere Auswahl basiert auf Tools, die bei unterschiedlicher Netzwerkbelastung konstant präzise Ergebnisse liefern.
  • Einfache Bedienung: Unser Team hat Plattformen ausgewählt, die intuitive Benutzeroberflächen und eine problemlose Einrichtung für alle Benutzer bieten.
  • Protokollunterstützung: Wir haben darauf geachtet, Tools in die engere Auswahl zu nehmen, die häufig verwendete Protokolle in Unternehmensnetzwerken unterstützen.
  • Skalierbarkeit: Die Experten unseres Teams haben die Tools aufgrund ihrer Skalierbarkeit auf wachsende Hybridinfrastrukturen ausgewählt.
  • Berichtsfunktionen: Unsere Auswahl basiert auf Tools, die detaillierte, anpassbare Berichte zur Unterstützung datenbasierter Entscheidungen bieten.
  • Sicherheitsstandards: Unser Team bevorzugte sichere Optionen, die den Sicherheitsanforderungen und Verschlüsselungsstandards auf Unternehmensebene entsprechen.

Urteil

Ich verlasse mich regelmäßig auf Netzwerktest-Tools, um Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit in verschiedenen Infrastrukturen sicherzustellen. Diese Plattformen bieten mir genaue Einblicke in die Latenz, Verfügbarkeit und Verkehrsengpässe. Wenn Sie entscheiden, welches Tool am besten zu Ihren Geschäftsanforderungen passt, lesen Sie mein Urteil zu den robustesten Optionen, die heute verfügbar sind.

  • ManageEngine OpManager: Ein leistungsstarkes Lösungsangebot Echtzeit-Überwachung, Verfügbarkeitsverfolgung und Servicetests mit nahtlosem mobilen Zugriff.
  • Site24x7Netzwerktests von: A kostengünstige und anpassbare Plattform mit Topologie-Mapping, Multi-Vendor-Support und NetFlow-Analyse.
  • Auvik: Ein sicheres und beeindruckendes Tool mit verschlüsselter Datenverarbeitung, automatisierten Backups und zentralisierte Protokollverwaltung ideal für die laufende Ursachenanalyse.

FAQs

Netzwerktest-Tools sind eine Sammlung von Software, die zur Messung verschiedener Aspekte eines Netzwerks verwendet wird. Diese Tools reichen von Ping-Überwachungstools, SNMP-Ping-Tools, Abfragetools und mehr. Netzwerktesttools helfen Netzwerkadministratoren, schnelle und fundierte Entscheidungen zur Netzwerkfehlerbehebung zu treffen, um das Netzwerk wieder zum Laufen zu bringen.

Netzwerktesttools helfen Unternehmen dabei, Netzwerkbedrohungen sofort zu erkennen und zu beheben. Es hilft Netzwerkadministratoren außerdem, genaue Daten über Fehler zu erhalten und schnelle und fundierte Entscheidungen zu deren Lösung zu treffen. Es hilft Unternehmen, enorme Kosten, Zeit und Ressourcen bei der Behebung solcher Netzwerkprobleme zu sparen.

Es gibt viele Arten von Netzwerktesttools auf dem Markt:

  • Tools zur Netzwerkgeräteüberwachung
  • Tools zur Überwachung der Netzwerkverfügbarkeit
  • Netzwerk-Paketverlust-Monitor
  • Tools zur Netzwerkschnittstellenüberwachung
  • Tools zur Netzwerkbewertung

Tipp der Redaktion
ManageEngine OpManager

OpManager ist ein All-in-One-Netzwerktesttool für Netzwerke aller Größen und Komplexitäten. Es erkennt automatisch alle Geräte und Schnittstellen in Ihrem Netzwerk und bildet ihre Abhängigkeiten ab.

Versuchen OpManager kostenlos